Wo ist es am schönsten in Venetien? Diese Frage ist wirklich nicht leicht zu beantworten. Zu den schönsten Orten gehören neben der Hauptstadt der Region Venedig die Städte Padua, Verona, Treviso oder auch Vicenza. Landschaftlich sind als Wander- und Urlaubsgebiete sicherlich die Dolomiten der Renner. Wer ein Wintersportgebiet sucht ist ebenfalls mit den Dolomiten auf der sicheren Seite. Alternativ hätten wir die Adria für Strand, Sand und Meer. Der Gardasee wir vor allem von den deutschsprachigen Urlaubern stark frequentiert.
Venedig und Marco Polo: Eine historische Reise zwischen Mythos und Realität Venedig, die Stadt der Kanäle und Paläste, ist untrennbar mit einer der faszinierendsten Figuren der Weltgeschichte verbunden: Marco Polo. Seine Lebensgeschichte ist eng mit dem Handelsmacht und der kosmopolitischen Atmosphäre der Lagunenstadt verwoben, einer Metropole, die im Mittelalter das Tor zwischen Europa und Asien darstellte. Biografische Grundlagen Marco Polo wurde um 1254 in Venedig geboren, in einer Zeit, als die Republik Venedig auf dem Höhepunkt ihrer wirtschaftlichen und politischen Macht stand. Seine Familie gehörte zu den Kaufmannseliten, die das ausgedehnte Handelsnetzwerk der Republik kontrollierten. Der Stadtteil Castello, wo die Familie Polo lebte, war ein Zentrum kaufmännischer Aktivitäten und internationaler Beziehungen. Familiäre Handelstraditionen Die Polos waren keine gewöhnlichen Kaufleute. Bereits Marcos Vater Niccolò und sein Onkel Maffeo hatten ausgedehnte Handels...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen