Direkt zum Hauptbereich

Die Tauben vom Markusplatz

 Der Markusplatz beherbergt nicht nur historische Bauten, sondern auch einige kuriose Elemente. Die Tauben, die den Platz bevölkern, sind ebenso bekannt wie umstritten. Einst eine Touristenattraktion, wurden Maßnahmen ergriffen, um die Tauben zu vertreiben, um die Monumente und Denkmäler vor Verunreinigung zu schützen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Markusplatz in Venedig: Ein magischer Ort voller Geschichte, Kultur und Charme

Venedig, die Stadt der Kanäle und Brücken, beherbergt einen der faszinierendsten Plätze der Welt - den Markusplatz. Dieser zentrale Ort ist nicht nur das Herzstück der Stadt, sondern auch ein Symbol für die reiche Geschichte und Kultur Venedigs. Hier sind einige wichtige Aspekte, auf die man bei einem Besuch des Markusplatzes achten sollte: Geschichte und Ursprung: Der Markusplatz, oder "Piazza San Marco" auf Italienisch, hat eine lange und beeindruckende Geschichte. Er geht auf das 9. Jahrhundert zurück und wurde nach dem Evangelisten Markus benannt, dessen Reliquien im 9. Jahrhundert von venezianischen Kaufleuten aus Alexandria geraubt und nach Venedig gebracht wurden. Der Bau der ersten Basilika zu Ehren des Heiligen Markus begann im Jahr 828. Seitdem hat sich der Platz zu einem zentralen Ort für politische, religiöse und kulturelle Veranstaltungen entwickelt. Die Basilika San Marco: Ein absolutes Muss bei einem Besuch des Markusplatzes ist die beeindruckende Basilika Sa...

Venedig und Marco Polo: Eine historische Reise zwischen Mythos und Realität

  Venedig und Marco Polo: Eine historische Reise zwischen Mythos und Realität   Venedig, die Stadt der Kanäle und Paläste, ist untrennbar mit einer der faszinierendsten Figuren der Weltgeschichte verbunden: Marco Polo. Seine Lebensgeschichte ist eng mit dem Handelsmacht und der kosmopolitischen Atmosphäre der Lagunenstadt verwoben, einer Metropole, die im Mittelalter das Tor zwischen Europa und Asien darstellte. Biografische Grundlagen Marco Polo wurde um 1254 in Venedig geboren, in einer Zeit, als die Republik Venedig auf dem Höhepunkt ihrer wirtschaftlichen und politischen Macht stand. Seine Familie gehörte zu den Kaufmannseliten, die das ausgedehnte Handelsnetzwerk der Republik kontrollierten. Der Stadtteil Castello, wo die Familie Polo lebte, war ein Zentrum kaufmännischer Aktivitäten und internationaler Beziehungen. Familiäre Handelstraditionen Die Polos waren keine gewöhnlichen Kaufleute. Bereits Marcos Vater Niccolò und sein Onkel Maffeo hatten ausgedehnte Handels...

Der Dogenpalast

  Einblick in die Pracht der Geschichte: Der Dogenpalast in Venedig Herzlich willkommen auf www.venetien.online ! Heute nehmen wir Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte, tief in das Herz von Venedig - den majestätischen Dogenpalast. Venedig, eine Stadt, die ihre Geschichte in jeder Gasse, auf jedem Kanal widerspiegelt, birgt in ihrem Zentrum ein architektonisches Juwel - den Dogenpalast. Dieses Meisterwerk der Gotik erhebt sich majestätisch am Ufer des Canal Grande und erzählt eine Geschichte von Macht, Pracht und politischem Geschick. Der Dogenpalast, auch bekannt als der Palazzo Ducale, war über Jahrhunderte der Sitz der politischen Macht in Venedig. Ein Ort, an dem Doge und Rat über das Schicksal der Stadt entschieden. Betreten Sie diesen historischen Ort, und Sie werden von der opulenten Architektur, den kunstvollen Details und den prächtigen Gemälden in den prunkvollen Sälen verzaubert. Die "Goldenen Treppe" begrüßt Besucher mit königlichem Glanz ...