Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2023 angezeigt.

Murano-Glas

  Murano-Glas - Die glänzende Geschichte eines venezianischen Schatzes Venedig, die "Stadt der Brücken", ist nicht nur für ihre malerischen Kanäle und historischen Gebäude bekannt, sondern auch für ihre beeindruckende handwerkliche Tradition in der Glasbläserei. Das Herzstück dieser Tradition ist das weltberühmte Murano-Glas, das seit Jahrhunderten Kunstliebhaber und Sammler aus der ganzen Welt in seinen Bann zieht. In diesem Artikel werden wir in die faszinierende Welt von Murano-Glas eintauchen, seine Geschichte, Zahlen, Fakten und einige kuriose Aspekte erkunden. Die Geburt des Murano-Glases Die Geschichte des Murano-Glases reicht bis in das 13. Jahrhundert zurück, als die Glasbläser aus Venedig auf die nahegelegene Insel Murano verbannt wurden. Diese Maßnahme sollte dazu dienen, das wertvolle Geheimnis der Glasproduktion zu schützen und gleichzeitig das hohe Brandrisiko in der Hauptstadt zu reduzieren. Diese Exklusivität auf der Insel führte dazu, dass Murano-Glas zu eine...

Venetien: Die Schatzkammer des Nordostens Italiens

  Venetien: Die Schatzkammer des Nordostens Italiens Venetien, oder Venezien, wie es auf Italienisch genannt wird, ist eine der reichsten und faszinierendsten Regionen im Nordosten Italiens. Diese Region erstreckt sich von den Alpen im Norden bis zur Adriaküste im Süden und grenzt an Österreich im Norden und an die Regionen Friaul-Julisch Venetien, Lombardei und Emilia-Romagna im Süden. Mit ihrer reichen Geschichte, atemberaubenden Landschaften und wirtschaftlicher Bedeutung ist Venetien ein Ort von bemerkenswerter Vielfalt und Vitalität. Historischer Reichtum und Erbe Venetien ist vielleicht am bekanntesten für die Stadt Venedig, die auf über 100 Inseln in der Lagune von Venedig erbaut wurde. Die Stadt war einst ein bedeutendes Zentrum des Handels, der Kultur und der politischen Macht und hinterließ ein erstaunliches architektonisches und kulturelles Erbe. Der Markusplatz, der Dogenpalast und der Canal Grande sind nur einige der vielen Highlights, die Venedig zu bieten hat. Die Re...

Venetien im Römischen Imperium: Ein Blick in die Geschichte

  Venetien im Römischen Imperium: Ein Blick in die Geschichte. In der faszinierenden Welt des Römischen Imperiums erstreckte sich das Reich über weite Gebiete und beherbergte zahlreiche Kulturen und Völker. Eines dieser bemerkenswerten Gebiete war Venetien, das sich im Nordosten des heutigen Italiens erstreckt. In diesem Beitrag werden wir uns mit den faszinierenden Fakten, Zahlen, Kuriositäten und der geografischen Lage von Venetien während der Römerzeit befassen. Die Geografische Lage von Venetien Venetien erstreckte sich entlang der Adriaküste und war strategisch günstig gelegen. Im Süden grenzte es an die Po-Ebene, im Norden bildeten die Alpen eine natürliche Grenze, während die Adria im Osten die Region begrenzte. Diese Lage machte Venetien zu einem wichtigen Knotenpunkt für Handel und Kommunikation im Römischen Reich. Venetien in Zahlen Gründung und Ursprünge : Venetien hat eine lange Geschichte, die bis in die vorrömische Zeit zurückreicht. Die Region wurde vermutlich von de...